Literaturforum Bad Rothenfelde
  • Aktuelles
  • Das Literaturforum
  • Termine 2020
  • Der Literaturkreis
  • Buchtipps !
  • Galerie & Sonderveranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • Vergangenes
  • Theatergruppe
  • Kontakt

Literaturforum Bad Rothenfelde
Wir lieben Geschichten...

Picture
Bild
Herzlich willkommen!
....auf der Internetseite des Literaturforums Bad Rothenfelde. Wir freuen uns, dass Sie den Weg hierher gefunden haben und laden Sie herzlich ein, auf unseren Seiten zu stöbern und vielleicht bei einer unserer nächsten Veranstaltungen vorbei zu schauen!

Übrigens: Das Literaturforum finden Sie auch bei Facebook!

https://www.facebook.com/literaturforumbadrothenfelde

                                                                         


Achtung: Aufgrund der aktuellen Lage finden derzeit keine Veranstaltungen des Literaturforums statt. Wir halten Sie auf dem Laufenden und geben Ihnen Bescheid, wenn wir wieder Veranstaltungen stattfinden lassen dürfen!
Bleiben Sie gesund! Ihr LitFo-Team

20 JAHRE Bad Rothenfelder Literaturforum

Unser Programm im Jubiläumsjahr finden Sie auf der Seite "Termine 2020"

***************************************************************************************

Teutoburger Wald-Märchen

Picture
Erinnern Sie sich noch an die "Teutoburger Wald Märchen" aus Bad Rothenfelde?
Im Rahmen des Bad Rothenfelder Kulturprogramms inszenierten Anne Beckwermert, Sabine Leclercq-Schulte, Christine Eichholz und Dirk Lange-Mensing vom „Bad Rothenfelder Literaturforum“ eine szenische Lesung mit einer Auswahl aus den Teutoburger Wald Märchen von Maria Magdalena Klostermann. An dem lauen Sommerabend des 18. Juli 2014 erzählten sie von der Gründung des St. Elisabeth Kinderheimes („Klein Lieschen“), der Entdeckung der ersten Solequelle („Der Schatz im Felsen“) und der Entstehung derGradierwerke („Dornhecke und Wunderblume“).


Mehr als 150 Zuschauer fanden an diesem Abend den Weg zum Park des Wittekindsprudels, der mit der Unterstützung vieler ehrenamtlicher Hände und Bad Rothenfelder Geschäftsleute für diese Veranstaltung wunderbar in Szene gesetzt und angestrahlt wurde.
Nach über 107 Jahren kommt es nun zu einer Neuauflage dieser längst vergessenen Märchen Maria Magdalena Klostermanns aus Bad Rothenfelde durch Matthias Beckwermert (EBB).
Erhältlich in der Buchhandlung "Bücher Beckwermert", Osnabrücker Straße 2 in Bad Rothenfelde.
Eine schöne Geschenk-Idee zu jeder Gelegenheit!

Bild

***************************************************************************************



Die Philosophenrunde

Philosophische Gesprächsrunden 2020 mit Dr. Wolfgang Hesse
im Café Forstgarten (Am Forsthaus 2) – Bad Rothenfelde


Dr. Wolfgang Hesse lädt auch im Jahr 2020 wieder zu seinen Philosophischen Gesprächsrunden im
Café Forstgarten, am Forsthaus 2 – in Bad Rothenfelde ein.
Beginn ist um 15:30 Uhr, Ende gegen 17.15 Uhr.
Unkostenbeitrag – 10 Euro/ wird am Ort der Veranstaltung bezahlt
Anmeldung möglich unter: Tel.: 05424/22180 oder unter Email: [email protected]
Spontane Teilnahme ist möglich.

Themen und Datum:

Natur und Mensch
12.01.
Spiritualität in unserer Zeit 09.02.
Identität – Wer bist Du? Und „Wofür stehst Du? 08.03
Das Leben des Menschen – eine Biografie 05.04.
Zeit und Unendlichkeit 03.05.
Ich bin der ich bin: Götter und Menschen 07.06.
Existentielles in unserer Zeit 05.07.
Religion und Philosophie: Gemeinsamkeiten/Trennendes 09.08.
Was und wie viel an Mensch an Mensch kann die Erde tragen? 06.09.
Überzeugen und Überreden zur Veränderung 11.10.
Hannah Arendt: Vita activa – Lebensweisen 08.11.
Wohin soll ich mich wenden? Hoffnungsarten 06.12.
​
TeilnehmerInnen erhalten auf Wunsch diese Themen- und Terminübersicht, sowie eine
Kurzinformation zum jeweiligen Thema.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuelles
  • Das Literaturforum
  • Termine 2020
  • Der Literaturkreis
  • Buchtipps !
  • Galerie & Sonderveranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • Vergangenes
  • Theatergruppe
  • Kontakt